Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften arbeitet bundesweit an den Schnittstellen von Familien-, Migrations- und Bildungspolitik. Wir sind auf Bundes-, Länder- und zugleich auf kommunaler Ebene die einzige Interessenvertretung binationaler, migrantischer und globaler Familien und Paare. Wir engagieren uns für die Grund- und Menschenrechte aller hier lebenden Familien und Paare. Egal welcher Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion. Starke Gesellschaften brauchen Vielfalt und ihre vielfältigen Familien brauchen eine gerechte Partizipation und Teilhabe in dieser Gesellschaft. Dafür setzen wir uns ein.
Die Materialbox derGeschäftsstelle Leipzig ist frisch aus der Druckerei eingetroffen. Die Box „Macht und Medien” besteht aus drei Übungen. Die Übungen „Bilder”, „Wörter” und „Zeiten” nehmen jeweils verschiedene Aspekte des antimuslimischen Rassismus in den Blick.
Bei Interesse an der kostenlosen Materialbox, Bestellung per Mail.
Da die Durchführung der Übungen rassismuskritisches Wissen voraussetzt, empfehlen wir eine Einführung in das Material. Hierfür bieten wir eine kleine Train-the-Trainer-Weiterbildung an. Anfrage
Montag, 27.06. + 11.07.22
jeweils 10 - 16 Uhr
für Fachkräfte aus der Jugendhilfe, offenen Kinder- und Jugendarbeit und Studierende
INFOS zum Projekt PowerTalks
ANMELDUNG zur kostenlosen Teilnahme
Link zur Veranstaltungsseite auf FACEBOOK
als LIVE-STREAM (Kooperation mit dem Haus am Dom)
INFOS zum Fachzentrum Mehrsprachigkeit
FLYER ALS PDF (inkl. Programm)
Wir danken Ihnen herzlich für die Unterstützung, ein vielfältiges Spielzimmer gestalten zu können, in dem sich alle Kinder angenommen, wertgeschätzt und gesehen fühlen können.
Mithilfe Ihrer Spenden konnten wir schon einige Bücher, Puppen, Stifte sowie kleine Möbel zum Sitzen, Lümmeln und Lesen anschaffen. Hier ein aktueller Eindruck aus unserem Spielzimmer mit den tollen neuen Spielmaterialien: