Geschäfts- und Beratungsstelle Hannover

Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.

Charlottenstr. 5
30449 Hannover
Tel: 0511 / 44 76 23
hannover(at)verband-binationaler.de

Bürozeiten

Montag-Donnerstag   10-13.30 Uhr
Mittwoch                    10-13.30 Uhr und 15-18 Uhr

Wegen des Corona-Virus achten wir natürlich auf den Mindestabstand und die Hygienevorschriften. Bitte bringen Sie zu Ihrer Beratung einen Mundschutz mit! Unsere rechtlich-informelle Beratung führen wir bis auf weiteres Mittwochs und nur telefonisch durch.

Bleiben Sie gesund!

Beratung

Unsere Beratungsthemen

Unsere Schwerpunkte sind..

  • Zusammenleben im binationalen Kontext
  • Eltern werden und elterliche Sorge
  • binationale gleichgeschlechtliche Partnerschaften
  • Krisensituationen
  • Eheschließung oder Scheidung
  • Aufenthaltsrecht und Familienrecht
  • Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen
  • Mehrsprachigkeit und interkulturelle Vielfalt

 

Unser Beratungsangebot

  • Psychosoziale und allgemein rechtliche Beratung im persönlichen Gespräch
    (Spende erwünscht )
  • Psychologische Beratung und Therapie (systemisch)
    für Einzelpersonen, Paare und Gruppen (auf Honorarbasis)
  • Mehrsprachige Beratung möglich (bitte anfragen)

Termine - nur nach Voranmeldung - zu folgenden Zeiten:
           Mi:  15.00 - 18.00 Uhr (allgemein-rechtliche Beratung) mit Rechtsanwältin
           Psychosoziale Beratung nach Vereinbarung

Unsere Berater:innen verfügen selbst über Erfahrungen in binationalen Kontexten bzw. sind binational verheiratet. Ausbildungsprofile unserer Berater:innen:

  • Interkulturelle Trainings und Beratung
  • Supervisionsstudium
  • Pflegemanagement
  • Sozialpädagogik
  • Systemische Beratung und Therapie

Unsere Beratung erfolgt selbstverständlich unter Wahrung absoluter Vertraulichkeit.
Sollten Sie Ihren Wohnsitz nicht in Niedersachsen haben wenden Sie sich bitte an unsere Bundesgeschäftsstelle.

 

 

Trommel-Projekt "Gemeinsam Stark!"

Der Kursleiter und Musiktherapeut Amadou Mactar Ndiaye trommelt zusammen mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 15 Jahren (mit und ohne Migrationsgeschichte).

"Gemeinsam stark!" findet Mittwochs ab 14 Uhr in der IGS Büssingweg in 30165 Hannover statt.

MOSAIK - das internationale Frühstück

 

Wir treffen uns Sonntags von 11 bis 13 Uhr im "Kulturbüro Linden Süd", Allerweg 7 in 30449 Hannover.

Wenn Sie dabei sein möchten, kontaktieren Sie bitte die Leiterin der Gruppe, Tanja Gongala unter 0179 / 2970129.

 

Eingeladen sind alle, die sich für das Zusammenleben von Menschen aus vielen Nationen interessieren. Wir wollen uns austauschen, voneinander lernen und natürlich viel Spaß haben.

Bitte denken Sie an den Sicherheitsabstand und einen Mund-Nasen-Schutz! Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften!

In pädagogischer Verantwortung des VNB - Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen