- bringen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen aktiv in die Verbandsarbeit ein
- gestalten Sie Diskussionen und Themen vor Ort und arbeiten in den Regionalgruppen mit
- tauschen Sie sich mit anderen Aktiven aus
- nehmen Sie an den Delegiertenversammlungen teil
- besuchen Sie kostenlos die Veranstaltungen und Tagungen des Verbandes
- erhalten Sie 2 x jährlich die Verbandszeitschrift iaf-informationen
Solidaritätsbeitrag (96€/Jahr)
Regelbeitrag (78€/Jahr)
ermäßigter Beitrag (42€/Jahr)*
* Möchte Ihr Partner/Ihre Partnerin auch Mitglied werden, zahlt er/sie einen ermäßigten Beitrag von 42,- €. Dieser ermäßigte Beitrag gilt auf Antrag auch für Schüler*innen, Studierende, Renter*innen und Menschen mit geringem Einkommen. Sprechen Sie uns bitte an!