Freie Stellen im Verband

Geschäfts- und Beratungsstelle München

Die Münchner Geschäfts- und Beratungsstelle sucht zum 1. Juni 2023

eine*n Paar- und Familientherapeut*in (m/w/d)
für den Bereich Begleiteter Umgang mit Elternberatung 27 Wochenstunden / TVöD SuE 12

Aufgaben unter anderem:

  • Kontextsensible Beratung von binationalen, migrantischen oder globaler Familien in Trennung und Scheidung
  • Beratung und Begleitung der betroffenen Kinder
  • Begleitung der Umgangskontakte zwischen Elternteil und Kind(ern) unter Berücksichtigung des Kindeswohls Dokumentation, Berichterstattung und Mitwirkung bei konzeptioneller Arbeit

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium (FH) im Bereich/Fachbereich Sozialer Arbeit B.A. / M.A. oder vergleichbare Qualifikation
  • Zusatzausbildung in Paar- und Familientherapie oder Mediation Sehr gute Englischkenntnisse und Kenntnisse in mindestens einer weiteren Sprache (wünschenswert)
  • Selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit, sowie diversitätssensible und rassismuskritische Kompetenz
  • Bereitschaft von mittwochs bis freitags sowie jeden zweiten Samstag zu arbeiten
  • Interesse und Bereitschaft co-therapeutisch zu arbeiten


Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie ihre Bewerbung bitte per Mail mit einem Anhang von max. 10 MB bis 12.05.2023 an personal(at)verband-binationaler.de.
Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich an Frau Freweini Zerai in der Münchner Geschäfts- und Beratungsstelle: zerai(at)verband-binationaler.de
Unsere Stellenausschreibung richtet sich an alle geeigneten Bewerber*innen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

STELLENAUSSCHREIBUNG

Ausschreibung Geschäfts- und Beratungsstelle Frankfurt

Die Geschäfts- und Beratungsstelle in Frankfurt am Main sucht zum 01. Juni 2023 für das Projektvorhaben „AD-Kindel“, gefördert durch die Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Ein*e selbständige Honorarkraft (m/w/d)

Das Projekt ist bis zum 31.12.2023 befristet.

Im Rahmen von Online- und Expert*innen Befragungen sollen Interviews, sowie Transkription von Auswertungen in enger Zusammenarbeit mit der AD-Kindel Team durchgeführt werden. Die Ergebnisse dienen der Identifizierung von zusätzlichen und geeigneten Standorten und Regionen, um die Antidiskriminierungsberatung flächendeckend in Hessen anzubieten.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie ihre Bewerbung bis 14. Mai 2023 bitte per Mail (ohne Foto) mit einem Anhang von max. 10 MB an ad-kindel(at)verband-binationaler.de
Unsere Ausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerber*innen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

 

AUSSCHREIBUNG

Geschäfts- und Beratungsstelle Frankfurt am Main

Referendariat beim Verband

Die Geschäfts- und Beratungsstelle Frankfurt möchte gerne interessierten und engagierten Referendar*innen die Gelegenheit bieten, einen Teil des juristischen Vorbereitungsdienstes (drei Monate in der Anwaltsstation) in der Geschäftsstelle zu absolvieren. Im Rahmen ihrer Tätigkeit werden Sie nicht nur an den Schnittstellen von Ausländer-, Familien- und Internationalem Recht praktisch arbeiten und Beratungskompetenzen erwerben, sondern Sie haben darüber hinaus auch Gelegenheit an Positionspapieren des Verbandes sowie Stellungnahmen zu Gesetzentwürfen mitzuwirken. Bei Interesse bitte an   frankfurt[at]verband-binationaler.de wenden.

Praktika im Verband

Bundesgeschäftsstelle mit Sitz in Frankfurt am Main

Die Bundesgeschäftsstelle mit Sitz in Frankfurt am Main bietet zwei- bis dreimonatige studienbezogene Praktika an. Uns ist eine intensive Betreuung für die bei uns tätigen Praktikant*innen wichtig. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an   info(at)verband-binationaler.de.