Özcan Karadeniz von der Geschäftsstelle in Leipzig ist mit 11 weiteren Expert:innen im Kreis vertreten. Der Expert:innenkreis soll aktuelle und sich wandelnde Erscheinungsformen von Muslimfeindlichkeit analysieren und auf Schnittmengen mit antisemitischen Haltungen sowie anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit hin untersuchen.
Das Bekenntnis zum Islam ist Bestandteil der Identität von Muslim*innen. Zu dem, was einen Mensch ausmacht gehören aber viele weitere Charakteristika: Was wir im Leben tun, was uns wichtig ist, wer wir für andere Menschen sind, was wir gut können (und was nicht). Um die stereotypen Bilder von Muslim*innen als scheinbar homogene Gruppe zu durchbrechen, ist es wichtig, einerseits die religiöse Zugehörigkeit anzuerkennen, Menschen aber andererseits nicht ausschließlich darauf zu reduzieren.