Wir orientieren und begleiten. Wir bieten migrationsspezifische und kontextsensible Unterstützung unabhängig von Herkunft, Sprache und Konfession. Wir machen die Stärken sichtbar und fördern sie.
Die offene Sprechstunde findet jeden 1. + 3. Mittwoch im Monat von 16- 18 Uhr statt.
»Familienrecht, insbesondere Internationales Familienrecht
» Staatsangehörigkeitsrecht
» Ausländerrecht
» Sozialrecht
» Familie & Zusammenleben
» Erziehungsfragen
» Mehrsprachigkeit
» interreligiöse Fragen
» Fragen zur persönlichen Entwicklung
» Partnerschaftskonflikte
» Erziehungsfragen
» Familien in der Krise
» Elterngespräche
» Allgemeine Information
» Familienrechtliche Fragestellungen
» Elterliche Sorge und Umgang
» Ambivalenzberatung, Entscheidungsfindung
» Umgangskontakt zwischen Kindern und Elternteilen
» Umgangskontakt zwischen Kindern und Verwandten
» Umgangskontakt zwischen Kindern in Pflegefamilien und den Herkunftseltern
» begleitende regelmäßige Elterngespräche zum Umgang
Anfragen auch per mail an: beratung@verband-binationaler.de oder frankfurt(at)verband-binationaler.de
Dienstags von 15-17 Uhr unter 069/ 713 75 616
Mittwochs: 9-10 Uhr unter 01575 4234033
Donnertags von 9-12 Uhr 069/ 713 75 611
Begleiteter Umgang: bu-ffm(at)verband-binationaler.de
Montags 13-14.00hr unter 069/ 713 756 14
Dienstags 13-14 Uhr unter +49 157 528 57 397
Donnerstags 16-17.30 unter 069 / 713 756 30
Freitags 14-15.00 unter 069 / 713 756 30 oder 069/ 713 75 6 14 oder +49 177 806 1115