Beratung Geschäftsstelle Frankfurt: Wir beraten kostenlos und vertraulich

Wir orientieren und begleiten. Wir bieten migrationsspezifische und kontextsensible Unterstützung unabhängig von Herkunft, Sprache und Konfession. Wir machen die Stärken sichtbar und fördern sie.

 

 

OFFENE SPRECHSTUNDE IN FRANKFURT

Die offene Sprechstunde findet jeden 1. + 3.  Mittwoch im Monat von 16- 18 Uhr statt.

TERMINE 2025

 

 

Unsere Beratungsangebote

Rechtsberatung

»Familienrecht, insbesondere Internationales Familienrecht

» Staatsangehörigkeitsrecht

» Ausländerrecht

» Sozialrecht

Psychosoziale Beratung

» Familie & Zusammenleben

» Erziehungsfragen

» Mehrsprachigkeit

» interreligiöse Fragen

» Fragen zur persönlichen Entwicklung

Paar- und Familienberatung

» Partnerschaftskonflikte

» Erziehungsfragen

» Familien in der Krise

» Elterngespräche

Trennungs- und Scheidungsberatung/Mediation

» Allgemeine Information

» Familienrechtliche Fragestellungen

» Elterliche Sorge und Umgang

» Ambivalenzberatung, Entscheidungsfindung

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (mbe)

» Beruf und Arbeit

» Umgang mit Ämtern und Behörden

» Alltagsorganisation

» Gesundheit

» Aufenthalt

» Sozialleistungen

 

Oder über die App von Mbeon

 

Begleiteter Umgang und Elternberatung

 » Umgangskontakt zwischen Kindern und Elternteilen

»  Umgangskontakt zwischen Kindern und Verwandten

»  Umgangskontakt zwischen Kindern in Pflegefamilien und den Herkunftseltern

»  begleitende regelmäßige Elterngespräche zum Umgang 

Antidiskriminierungsberatung ADiBe Hessen

 

 

Persönliche Beratung vor Ort nur nach telefonischer Anmeldung

Unsere Beratungszeiten

Fragen zu Ausländerrecht, Staatsangehörigkeitsrecht, Familienrecht

Dienstags von 15-17 Uhr unter 069/ 713 75 616

Fragen zu familiären Konflikten, Partnerschaftsfragen, Trennung und Scheidung, Kindesmitnahme und Begleiteter Umgang

Mittwochs: 9-10 Uhr unter 01575 4234033
Donnertags von 9-12 Uhr 069/ 713 75 611

Begleiteter Umgang: bu-ffm(at)verband-binationaler.de

Fragen zur Orientierung in Deutschland, zu Deutschkursen, zur beruflichen Integration, zum Umgang mit Ämtern und Behörden, zur Alltagsorganisation

Montags 13-14.00hr unter 069/ 713 756 14
Dienstags  13-14 Uhr unter +49 157 528 57 397
Donnerstags 16-17.30 unter 069 / 713 756 30
Freitags 14-15.00  unter 069 / 713 756 30 oder  069/ 713 75 6 14 oder +49 177 806 1115