Die AGF setzt sich für die Interessen und Rechte von Familien in Politik und Gesellschaft ein und fördert den Dialog zwischen den Verbänden und Interessenvertretungen der Familien und den Verantwortlichen der Familienpolitik.

 

Seit Januar 2021 ist Sidonie Fernau, die Bundesvorsitzende des Verbandes, auch Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen. Weitere Mitglieder der AGF sind:

  • der Deutsche Familienverband (DFV),
  • die evangelische arbeitsgemeinschaft familie (eaf),
  • der Familienbund der Katholiken (FDK),
  • der Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV).

 

 

Sidonie Fernau zu Besuch bei Kanzlerin

Sidonie Fernau: „Die Bundeskanzlerin war sehr interessiert an unseren Themen.“ Besonders wichtig war es Sidonie Fernau, die Qualität der frühkindlichen Bildung und Betreuung, anzusprechen: „Ein wichtiges Qualitätsmerkmal in diesem Zusammenhang ist auch die interkulturelle Öffnung und antirassistische Arbeit in den Einrichtungen“

PM

Sidonie Fernau zu Besuch beim Bundespräsidenten

Sidonie Fernau spricht im Anschluss von einem sehr offenen Gespräch und einem großen Interesse seitens des Bundespräsidenten an den Themen des Verbandes: „Gerade die Verknüpfung von Diskriminierung, Rassismus und die Bedeutung, die Bildung und Erziehung hier einnehmen ist für uns ein Kernthema. Insbesondere im Hinblick auf das sogenannte „Gute-Kita-Gesetz und die Anforderungen an Qualität und Teilhabe“, betont Sidonie Fernau.

PM