(K)ein Recht auf Familie! Zum Tag der Menschrechte fordert der Verband binationaler Familien und Partnerschaften die Bürokratie beim Familiennachzug abzubauen, die Verfahren zu vereinfachen und den deutschen Sprachnachweis A1...mehr
Die National Coalition Deutschland legt den zweiten Kinderrechtereport vor. Die daran beteiligten Kinder und Jugendlichen fordern Verbesserungen bei den Themen Mitbestimmung,gewaltfreie Erziehung und Diskriminierung.mehr
Jedes Jahr am dritten Freitag im November rufen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, ein Zeichen für das Vorlesen zu setzen.mehr
Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften bittet gemeinsam mit zahlreichen zivilgesellschaftlichen Organisationen die Bundeskanzlerin und den Bundesinnenminister, sich für die Aufnahme Aufnahme geflüchteter Kinder und...mehr
Der Verband binationaler Familien und Partnerschften spricht sich in seiner Stellungnahme zum Referentenentwurf grundsätzlich für die gesetzliche Gleichstellung von Stiefkindadoptionen in nichtehelichen Familien aufgrund des...mehr
Mit dem Europäischen Tag der Sprachen erinnert die EU alljährlich daran, dass eine intensive Förderung der Mehrsprachigkeit über Europa hinaus von Bedeutung ist.mehr