Aktuelles

Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften hat heute auf einer Pressekonferenz gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen ein Forderungspapier an die hessische Landesregierung veröffentlicht.mehr

mehr

In einem Offenen Brief an die Bundesregierung, Bundestag und die Innenminister fordern mehrere zivilgesellschaftliche Organisationen ein sofortiges Handeln.mehr

mehr

Das Bundesinnenministerium hat zwölf Mitglieder für den Unabhängigen Expertenkreis Muslimfeindlichkeit (UEM) berufen.Der Expert:innenkreis soll aktuelle und sich wandelnde Erscheinungsformen von Muslimfeindlichkeit analysieren...mehr

mehr

Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften zieht fünf Jahre nach dem „Sommer der Flucht“ Bilanz und stellt fest: Die Aufnahme von 890.000 Geflüchteten im Jahr 2015 ist eine Erfolgsgeschichte! „#offengeht“. Unter diesem...mehr

mehr

Der Kabinettausschuss hat zahlreiche zivilgesellschaftliche Organisationen um Stellungnahmen gebeten. In der heutigen Voranhörung haben die Organisationen die Möglichkeit, ihre Vorschläge und Anregungen aus den Stellungnahmen in...mehr

mehr

Zum Wochenende ließ das Bundesinnenminsterium verlauten, dass nun auch die Einreise von nicht verheirateten Partner*innen aus Drittstaaten zu ihren Liebsten in Deutschland möglich sei. Dem vorausgegangen war die Kampagne ...mehr

mehr

Im März schloss Deutschland die Grenzen. Seitdem herrscht für Menschen, deren Partner oder Familienangehörige nicht in Deutschland leben, Ausnahmezustand. Ein Überblick über die Krise und ihren „Normalfall“ gibt Regina Pradei n...mehr

mehr
Treffer 127 bis 133 von 189