Der Verband begrüßt ausdrücklich das Bestreben zur Einführung eines Hessisches Landesantidiskriminierungsgesetz. Die bestehenden Schutzlücken bei Diskriminierungen aufgrund hoheitlichen Handelns werden durch diesen...mehr
Stellungnahme des Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V. zum Referentenentwurf eines zweiten Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und der Teilhabe in der Kindertagesbetreuung (KiTa-Qualitätsgesetz)mehr
In einer Stellungnahme an das Bundesministerium des Innern und für Heimat fordert der Verband die Abschaffung des Sprachnachweises im Familiennachzug für alle.mehr
Anlässlich dem Auslaufen der Frist der Umsetzung der Richtlinie in nationales Recht bis zum 2. August 2022 sollen mit dem Referentenentwurf des Vereinbarkeitsrichtlinien-umsetzungsgesetzes kleine Korrekturen an den bereits...mehr
Im zweiten Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2022 hat das Bundeskabinett eine Aufstockung der Mittel für das Bundesfamilienministerium beschlossen. Die Mittel werden um 147 Millionen Euro auf nun 12,58 Milliarden Euro...mehr
Gemeinsam mit den Netwerkpartner:innen im Bündnis Kindergrundsicherung veröffentlicht der Verband heute eine Stellungnahme zu den Anforderungen der Ausgestaltung einer Kindergrundsicherung.mehr