Eine Kooperation des Verband Binationaler Frankfurt und Verband Binationaler Leipzig - Wanderausstellung in der Evangelische Akademie Frankfurt - kostenloser Eintritt!
Was siehst du, wenn du an Protest denkst? Menschen – in einer Hand ein Schild und die andere als Faust in die Luft gereckt? Oder auch Hände, die sich gegenseitig halten und eine Kette bilden? ? Was hörst du? Wütende Rufe auf einer Demonstration? Oder Hip Hop, in der migrantische Künstler/innen Rassismus und Ausgrenzung verarbeiten? Vom Hungerstreik bis zur Lichterkette, von tanzenden Feministinnen über streikende Jugendliche bis zu migrantischen Kämpfen um Menschenrechte – Protest hat viele Formen. Antikolonialer, antirassistischer oder feministischer Widerstand, Kämpfe der Behindertenbewegung oder streikende Arbeiter. „P wie Protest“ möchte diese unterschiedlichen Protestformen sichtbar machen.