Newsletter der Jahre 2010 bis 2018
2018
newsletter 37 - november 2018
newsletter 36 - august 2018
newsletter 35 - Juni 2018
2017
newsletter 34 - dezember 2017
newsletter 33 - september…
zum nachschauen
Zoom-Talk: Zum Aktionstag für Betroffene von Hasskriminalität haben die Neuen Deutsche Medienmacher*innen (Gilda Sahebi) und die Bildungsstätte Anne Frank (Saba-Nur…
Neue Studien aus dem BMFSFJ
Der Väterreport. Das Update 2021 beschreibt die Lebenslagen, Wünsche und Einstellungen von Vätern in Deutschland. LINK
Monitor Familienforschung: Allein- oder…
Die Videos "Auf dem Spielplatz" und "Die Mauer" wollen Väter anregen, sich für ihre Familien einzusetzen und ihr eigenes Medienverhalten kritisch zu beurteilen - und das ohne den vielzitierten…
München: Online Elternseminar - "In erster Linie Eltern" 16. November, 16 – 19 Uhr
„In erster Linie Eltern“ – Erziehung transkulturell Eltern wollen immer das Beste für ihr Kind. Manchmal scheint…
Bremen: Online Workshop für Väter - "Wie kann ich meine Sprache(n) an mein Kind weitergeben?" 18.+25. November 19 – 21 Uhr
Eine Familie – zwei und mehr Sprachen: Wie kann ich meine Sprache(n)…
Bremen: Online Workshop für Eltern - "Wie finden mehrsprachige Kinder ihre Identität?" 13. November 16 – 19 Uhr
Eine Familie – zwei Sprachen: Wie finden mehrsprachige Kinder ihre Identität? In…
Bonn: Runde 2: "Jetzt erzähle ich!" Projekt für Kinder - Start JETZT
2 feste Gruppen mit 11 Online-Treffen Wer? Schwarze und Kinder of Color im Alter von 9 bis 13. Wann? Jeweils Dienstag 9-11…
zum nachschauen: "Unsere Stimme zählt – Rassismuskritische Perspektiven junger Menschen nach Hanau"
Am 19. Februar 2020 wurden in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven ermordet. Die Morde…